Flächenwidmungsplan und Örtliches Enwicklungskonzept

Allgemeines

Der Flächenwidmungsplan legt die Nutzung einzelner Grundstücke fest.
Jede Gemeinde hat in Durchführung der Aufgaben der örtlichen Raumplanung für ihr Gemeindegebiet durch Verordnung einen Flächenwidmungsplan aufzustellen. Der Flächenwidmungsplan hat das gesamte Gemeindegebiet räumlich zu gliedern und die Nutzungsarten für alle Flächen entsprechend den räumlich-funktionellen Erfordernissen festzulegen.

Der Flächenwidmungsplan ist die Konkretisierung und graphische Festlegung der im Örtlichen Entwicklungskonzept festgelegten Planungsziele.

Planzeichenverordnung, Datenmuster

Geodaten Bestellung

Von der Kammer der Architekten u. Ingenieurkonsulenten für Steiermark und Kärnten und dem Amt der Steiermärkischen Landesregierung wurde eine Liste an Geodaten erstellt, welche standardmäßig für die Erstellung des Flächenwidmungsplans und des örtlichen Entwicklungskonzeptes durch das Land Steiermark bereitgestellt werden.

Zur Geodatenbestellung


Autorisierung eines Planungsbüros durch die Gemeinde:  PDF  doc

Widerruf der Autorisierung eines Planungsbüros durch die Gemeinde:  PDF  doc

ˆnach obenˆ

Blattschnitt FWP und ÖEK

Für Flächenwidmungpläne und Örtliche Entwicklungskonzepte wurde ein Blattschnitt entwickelt, mit dem die Pläne im Papierformat DIN A3 ausgedruckt werden können.

Dieser Blattschnitt wird vom GIS-Steiermark zur Verfügung gestellt und er kann über die Open Government Initiative des Landes von der  OGD Seite heruntergeladen werden.

Eine Beschreibung über die Verwendung des Geodatensatzes finden Sie  hier.

 Beispielkarte Maßstab 1:10.000/1:5.000

 Beispielkarte Maßstab 1:5.000/1:2.500

  ˆnach obenˆ  

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).