Regionalmanagements

Die regionale Zusammenarbeit hat in der Steiermark bereits eine lange Tradition und wurde in den letzten Jahren weiter professionalisiert: politische Verantwortung übernehmen Regionalvorstand und Regionalversammlung, zur Umsetzung von Entwicklungsaufgaben stehen in allen Regionen der Steiermark professionelle Strukturen in Form von eigenen Gesellschaften zur Verfügung - die Regionalmanagements (RM).

Sie koordinieren die regionalen Initiativen, sichern effiziente Projektentwicklung, Synergieeffekte und Know-how Transfer und treiben relevante Themen wie z.B. Standortentwicklung, Förderberatung, aber auch Jugendarbeit und andere gesellschaftliche Themen voran.

Durch gesellschaftliche Veränderungen kommen auch verstärkt neue Aufgaben auf die RMs zu: demografischer Wandel, Stadt-Umland-Kooperationen und Standortentwicklung sind regional bedeutsame Themen, die von den Regionalmanagements koordiniert werden. Darüber hinaus stellen sie die Abstimmung der regionalen Initiativen mit den relevanten Landesstrategien sicher, um möglichst hohe Effizienz in der Projektabwicklung zu erreichen.

In der interaktiven Karte finden Sie alle Informationen zu den jeweiligen Regionalmanagements:

Regionalmanagements
Regionalmanagements© A17
RM Südoststeiermark RM Oststeiermark RM Südweststeiermark RM Zentralraum RM OSOst RM OSWest RM iezen