Regionalentwicklungsprojekte

Die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen vor Ort ist das erklärte Ziel der steirischen Landes- und Regionalentwicklung.

Seit 2018 hat jede der sieben steirischen Regionen fixe finanzielle Mittel für eigene Schwerpunkte. Mit diesen Mitteln sind in jeder Region neue Projekte gewachsen, insgesamt gibt es bereits an die 1500 Regionalentwicklungsprojekte in der gesamten Steiermark.

Der Bericht " Regionalentwicklung Steiermark" fasst richtungsweisende Projekte aus den steirischen Regionen zusammen, die Erfolgsgeschichten im Zusammenwirken von Bund, Land, Regionen und Gemeinden erzählen und meist mit Unterstützung aus Mitteln der Europäischen Union und/oder Bund und Land realisiert wurden.

Eine best-practice Auswahl stellt die folgenden Projektvorhaben dar.

Sie kommen aus der jeweiligen Region und arbeiten für die Region. Die Regionalentwicklung in der Steiermark setzt auf viele weitere regional gewachsene Projekte und Zusammenarbeit vor Ort. Dadurch entstehen starke Regionen für die Herausforderungen der Zukunft.

Mobilität der Zukunft

Beitrag - Siedlungsentwicklung GründerRaum³

Beitrag - Wirtschafts- und Arbeitsstandort: Standortentwicklung Laßnitztal – Koralm

Beitrag - Ressourcenmanagement: REGIOtim

Beitrag - Digitale Welt: Masterplan Breitband

Beitrag - Mobilität der Zukunft: SAM – Sammeltaxi Oststeiermark

Beitrag - Wissen und (Aus-) Bildung: Kraft. Das Murtal

Beitrag - Regionale Identität, sozialer und kultureller Zusammenhalt

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).