Franziszeischer Kataster als WMTS-Dienst

Der Franziszeische Kataster steht ab jetzt auch als WMTS (Web-Map-Tile-Service) zur Verfügung. Dies erleichtert die Nutzung und Einbindung dieser historischen Daten.

Im Sinne von Open Government - Information und Transparenz - wird der Kartendienst als Open Government Data (OGD) bereitgestellt. Der Dienst kann gemäß der  Lizenz CC-BY 4.0 genutzt werden.

Weitere Informationen zu OGD finden Sie auf der Seite des Landes Steiermark  http://data.steiermark.at.

Der Franziszeischer Kataster wurde zwischen 1820 und 1825 in der Steiermark als Basis für die Grundsteuerberechnung vermessen. Diese Kartensammlung ist somit die Urkarte des heutigen Katasters (der österreichweit 2017 sein 200-Jahre Jubiläum feiern durfte) und besteht aus über 8600 (handgezeichneten) Teilblättern im Maßstab 1:2.880, die für jede der über 1500 Katastralgemeinden (KGs) zu sogenannten Inselkarten (benachbarte KGs sind ausgeblendet) zusammengefasst sind.

Bei der Entzerrung liegt das Hauptaugenmerk darauf, dass sich die Teilblätter der jeweiligen Inselkarten möglichst nahtlos aneinanderfügen, um sie mit möglichst geringen Ablagen zur aktuellen DKM geocodieren zu können. Auf diese Weise können die Ergebnisdaten mit allen Informationen des Geodatenpools der Steiermark überlagert werden.

Die Originaldaten stehen im Eigentum des  Steiermärkischen Landesarchivs (Archivis-Suche) und können von dort in der Originalauflösung bezogen werden. Das ist besonders in jenen Bereichen wichtig, die derzeit noch nicht in geocodierter Form vorhanden sind. Die Auswahl kann direkt über den  Digitalen Atlas (Abfragethema - FRANKAT-Originalscans) erfolgen.

Einbinden von WMTS-Diensten

Frankat WMTS
Frankat WMTS

ArcGIS:

Im Katalog kann unter GIS-Server - der Punkt "WMTS-Server Hinzufügen" doppelgeklickt werden. Im nächsten Fenster kann nun bei URL der unten angeführte WMTS-Link eintragen werden.

 

QGIS:

In der Menüleiste  Datenquellenverwaltung WMTS  auswählen und bei dem Reiter Layer mit dem Button "NEU" eine neue WMTS-Verbindung hinzufügen. Name vergeben und bei URL den unten angeführten WMTS-Link eintragen.

 https://gis.stmk.gv.at/arcgis/rest/services/OGD/FranziszeischerKatasterSteiermark/MapServer/WMTS/1.0.0/WMTSCapabilities.xml

Ihr
GIS-Steiermark-Team

(Juni 2019)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).