LEADER 2014-2020

Förderprogramm für die lokale Entwicklung im ländlichen Raum

LEADER 2023-2027

Aufruf zur Bewerbung von Lokalen Aktionsgruppen im Rahmen von LEADER/ CLLD (bmlrt.gv.at)

Lokale Aktionsgruppen können sich mit einer lokalen Entwicklungsstrategie für die Anerkennung in der LEADER-Periode 2023 bis 2027 bis 5. Mai 2022 bewerben. Im Rahmen des nationalen GAP-Strategieplans wird damit die von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung unterstützt.

Weitere Informationen zur Aufruf finden Sie  hier » (Homepage des BMLRT)

GAP-Strategieplan von der Kommission genehmigt

Am 13. September 2022 genehmigte die Europäische Kommission den österreichischen Strategieplan, mit dem die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) in den kommenden Jahren in Österreich umgesetzt wird.

 Erfahren Sie mehr »

Informationen zu den Projektmaßnahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik Österreich 2023-2027

 Erfahren Sie mehr auf dem Informationsportal zu den Sektor- und Projektmaßnahmen

Informationen zu Projekteinreichungen zum Programmende - Cut-off date LEADER

Anfang 2023 beginnt die Umsetzung der ersten Fördermaßnahmen des neuen österreichischen GAP-Strategieplans 2023-2027. Im aktuell laufenden Programm der Ländlichen Entwicklung LE 14-20 können jedoch Auszahlungen noch bis Mitte 2025 erfolgen.

Aus diesem Hintergrund ergibt sich, dass die Programme LE 14-20 und GSP 23-27 in den Jahren 2023 bis 2025 parallel abzuwickeln sind. Um diese Abgrenzung beider Programme zu gewährleisten, wurden in Abstimmung mit den Verantwortlichen auf Bundes- und Länderebene Zeitpunkte festgelegt, die beschreiben wie lange Anträge im Rahmen des Programms LE 14-20 eingereicht werden können. Dieser Zeitpunkt wird als „cut-off date" bezeichnet. Die Bewilligung der Anträge und die Umsetzung von Projekten kann auch nach dem cut-off Date erfolgen.

Für alle Vorhabensarten, die in der SRL LE-Projektförderungen des BML geregelt werden, ist die Veröffentlichung auf https://info.bml.gv.at/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-foerderungen/laendl_entwicklung/foerderinfo.html erfolgt.

Cut-off date für LEADER ist der 30.06.2023

LEADER 2014-2020

LEADER wird als eine Maßnahme im Rahmen des ELER-Förderprogramms „Österreichisches Programm für ländliche Entwicklung für die Periode 2014 - 2020" abgewickelt.

Die ländliche Entwicklung ist das zentrale Element der österreichischen Agrarpolitik. Sie unterstützt eine moderne, effizient und nachhaltig produzierende Landwirtschaft, aber auch die regionale Wirtschaft und die Gemeinden und setzt soziale Akzente.

Ziel ist es, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen sowie Kooperationen und Maßnahmen zur Stärkung und Entwicklung des ländlichen Lebensraums, der ländlichen Wirtschaft und der Lebensqualität zu fördern.

Erfahren Sie mehr »

LEADER in der Steiermark

In der LEADER Periode 2014-2020 wurden 15 steirische Regionen vom BMLFUW als LEADER-Regionen anerkannt.

Erfahren Sie mehr zu LEADER in der Steiermark, LAGs und Lokalen Entwicklungsstrategien »

 Broschüre "LEADER wirkt"

LEADER
LEADER© gettyiamges
Leader Logoleiste
Leader Logoleiste © A17
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).