Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Die 7 Regionen
    • Landes- und Regionalentwicklungs-gesetz
    • Regionalverbände
    • Regionalentwicklungs- gesellschaften
    • Regionalmanagements
    • Regionale Entwicklungsstrategien
    • Landesplanung
    • Regionalentwicklungs-projekte
    • Abstimmung regionale Arbeitsprogramm 2024
  • Zahlen / Fakten / Karten
    • GIS-Steiermark
    • Landesstatistik Steiermark
    • Raumforschung und -information
  • Planung
    • Landesplanung
    • Regionalplanung und REPROs
    • Starke Zentren
    • Örtliche Raumplanung
    • Standort und Infrastruktur
    • Rechtsgrundlagen
    • Planungsgrundlagen
    • Anmeldung Veranstaltungen
  • Förderungen
    • Stadtumlandkooperation, Stadtregionen und urbane Wachstumsimpulse
    • LA21-Beteiligungsprozess
    • INTERREG 2021-2027
    • LEADER 2023-2027
    • ELER - Soziale Angelegenheiten
    • Integrierte Regionalentwicklung
    • EU-Regionalpolitik
    • best-practice Projekte
    • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Politik
  • Landes- und Regionalentwicklungs-gesetz
    • Aufgaben der Regionalentwicklung
    • Organisation der Regionalentwicklung
    • Abwicklung und Unterlagen
  • Regionalverbände
  • Regionalentwicklungs- gesellschaften
  • Regionalmanagements
  • Regionale Entwicklungsstrategien
  • Landesplanung
  • Regionalentwicklungs-projekte
  • Abstimmung regionale Arbeitsprogramm 2024
  1. Sie sind hier:
  2. Landesentwicklung
  3. Die 7 Regionen
  4. Landes- und Regionalentwicklungs-gesetz
  5. Abwicklung und Unterlagen
  • Landes- und Regionalentwicklungs-gesetz
    • Aufgaben der Regionalentwicklung
    • Organisation der Regionalentwicklung
    • Abwicklung und Unterlagen
  • Regionalverbände
  • Regionalentwicklungs- gesellschaften
  • Regionalmanagements
  • Regionale Entwicklungsstrategien
  • Landesplanung
  • Regionalentwicklungs-projekte
  • Abstimmung regionale Arbeitsprogramm 2024
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Abwicklung und Unterlagen zum StLREG 2018

Nachstehend finden Sie alle Unterlagen und Informationen zur Abwicklung des StLREG. 

  •  Ansuchen für ein Projekt 
  •  Ansuchen zur Unterstützung der Managementkosten 
  •  Partnerblatt - Partner bei Antragstellung noch nicht bekannt
  •  Partnerblatt - Partner bei Antragsstellung bekannt (LEAD Partner)
  •  Finanztabelle
  •  Finanztabellenblatt einzeln - für Projektpartner
  •  Finanztabellenblatt einzeln - für mehrjährige Projekte (2jährig, Meldung per 30.11.

Voraussetzung für die Vorlage einer Abrechnung ist die unterzeichnete Finanzierungsvereinbarung für das Projekt.

Die Frist für die Vorlage der Abrechnung ist der Finanzierungsvereinbarung zu entnehmen. Die Stabsstelle Controlling, Innerer Dienst und Haushaltsführung prüft die Übereinstimmung der Projektumsetzung mit der genehmigten Finanzierungsvereinbarung.

Die im Rahmen der Abrechnungslegung vorgelegten Unterlagen insbesondere Rechnungsbelege müssen eindeutig dem Kalenderjahr zuordenbar sein (jährliche Rechnungsabgrenzung).

  • Abrechnung von StLREG-Projekten: dies bezieht sich auf Projekte, die aus dem StLREG unterstützt werden und keine EU-Kofinanzierung erhalten.
  • Abrechnung von StLREG-Projekten mit EU-Kofinanzierung: dies bezieht sich auf Projekte, die aus den Förderschienen LEADER, INTERREG und IWB/EFRE gefördert werden.
  • Abrechnung von StLREG-Managementkosten: dies bezieht sich auf die Managementkosten der Regionalmanagement, die aus StLREG-Mitteln finanziert werden.
  •  Regionen Logo 
  •  Publizitätsbestimmungen
  •  Formular Umschichtungen
  •  Vorlage Jahresbericht 
  •  Ausschöpfungsmeldung per 30.11.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt



  • A17 Landes- und
    Regionalentwicklung
    Referat Landesplanung und Regionalentwicklung
  • +43 (316) 877-3644
  • abteilung17@stmk.gv.at
  • Parteienverkehr:
    Mo - Freitag 8:00-12:30 Uhr und nach Terminvereinbarung
    Amtsstunden:
    Mo - Do 8:00-15:00 Uhr und Fr 08:00-12:30 Uhr

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×