Steiermark-Eckdaten
Fläche und administrative Einteilung
- Fläche in km²: 16.399 km², davon 5.230 km² Dauersiedlungungsraum
- Einwohner je km²: 76
- Länge der Staatsgrenze: 134 km (Slowenien)
- Länge der Landesgrenze: 944 km (angrenzende Bundesländer)
- Länge der Mur auf steirischem Gebiet: 300,6 km
- Größter See: Grundlsee (4,2 km²)
- Höchster Gipfel: 2.995 m (Hoher Dachstein)
- Anzahl der politischen Bezirke: 13
- Anzahl der Gemeinden: 286, davon Stadtgemeinden: 35, Marktgemeinden: 122
Bevölkerung
- Bevölkerungsstand (1.1.2021): 1.247.077 (50,6% weiblich, 49,4% männlich)
davon 13,4% unter 15 Jahre alt, 20,7% ab 65 Jahre alt, 6,3% 80 Jahre und älter - Lebenserwartung bei Geburt 2020: 78,6 Jahre für Männer; 83,9 Jahre für Frauen
- Anzahl der Privathaushalte 2020: 555.700
- Anzahl der Familien 2020: 351.300
- Durchschnittliche Kinderzahl pro Familie mit Kindern 2020: 1,67
Wirtschaft und Soziales
- Bruttoregionalprodukt 2020 (vorläufig): 48.594 Mio € (39.000 €/Einwohner)
- Durchschnittliches Bruttojahreseinkommen nach Lohnsteuerstatistik 2020 (am Wohnort):
Gesamt: 34.379 €; Männer: 41.337 €; Frauen: 26.396 € - Erwerbstätige in der Steiermark (Mikrozensus 2020): 604.200, davon 594.900 15-64jährige, das sind 73,3% dieser Bevölkerungsgruppe
- Anzahl der Arbeitslosen 2021 (AMS): 37.179, Arbeitslosenquote 2021 (AMS): 6,4%
- Wirtschaftssektoren (Mikrozensus 2020, prozentuelle Verteilung der Erwerbstätigen nach ÖNACE 2008):
Land- und Forstwirtschaft: 5,7%, Industrie und Gewerbe: 28,2%, Dienstleistungen: 66,1% - Anzahl der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 2016: 36.397
Verkehr
- Kraftfahrzeugbestand (1.1.2022): 1.128.933 (auf 1.000 Einwohner entfallen 901,0 Kfz)
- Bestand an Personen- und Kombinationskraftwägen (1.1.2022): 782.311 (auf 1.000 Einwohner entfallen 624,4 PKW)
- Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 2021: 4.937 (50 Tote)
Bildung
Kindertagesheime (2020/21):
- Kinderkrippen: 304 (4.789 Kinder)
- Kindergärten: 722 (31.447 Kinder)
- Horte: 46 (2.188 Kinder)
- Altersgemischte Betreuungseinrichtungen: 14 (517 Kinder)
Schulen (2020/21):
- Volksschulen: 443 (44.673 Schüler)
- Mittelschulen: 163 (28.087 Schüler)
- Sonderschulen: 18 (538 Schüler)
- Polytechnische Schulen: 38 (1.890 Schüler)
- Allgemeinbildende Höhere Schulen: 50 (29.370 Schüler)
- Sonstige allgem. bildende (Statut-)Schulen: 14 (1.158 Schüler)
- Berufsschulen: 17 (16.583 Schüler)
- Berufsbildende mittlere Schulen: 65 (5.632 Schüler)
- Berufsbildende höhere Schulen: 51 (17.448 Schüler)
- Sonstige berufsbildende (Statut-)Schulen: 6 (1.084 Schüler)
- Schulen im Gesundheitswesen: 50 (3.444 Schüler)
- Bundessportakademie: 1 (695 Schüler)
Universitäten (2020/21):
- Universität Graz: 23.403 Ordentliche Studierende
- Medizinische Universität Graz: 3.368 Ordentliche Studierende
- Technische Universität Graz: 13.530 Ordentliche Studierende
- Montanuniversität Leoben: 3.413 Ordentliche Studierende
- Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: 1.605 Ordentliche Studierende
Öffentliche und private Hochschulen (2020/21):
- Pädagogische Hochschule Steiermark: 2.620 Lehramt Studierende
- Private pädagogische Hochschule der Stiftung der Diözese Graz-Seckau: 653 Lehramt Studierende
Fachhochschulen (2020/21):
- Campus 2 Fachhochschule der Wirtschaft Steiermark: 1.441 Studierende
- FH Joanneum: 5.021 Studierende
Kartografische Darstellungen
Detailkarten mit umfangreichen Auswahlmöglichkeiten zu Bezirks- und Gemeindegrenzen sowie den verschiedensten Fachgebieten finden Sie hier im Digitalen GIS-Atlas der Steiermark.