Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Die 7 Regionen
    • Landes- und Regionalentwicklungs-gesetz
    • Regionalverbände
    • Regionalentwicklungs- gesellschaften
    • Regionalmanagements
    • Regionale Entwicklungsstrategien
    • Landesplanung
    • Regionalentwicklungs-projekte
    • Abstimmung regionale Arbeitsprogramm 2024
  • Zahlen / Fakten / Karten
    • GIS-Steiermark
    • Landesstatistik Steiermark
    • Raumforschung und -information
  • Planung
    • Landesplanung
    • Regionalplanung und REPROs
    • Starke Zentren
    • Örtliche Raumplanung
    • Standort und Infrastruktur
    • Rechtsgrundlagen
    • Planungsgrundlagen
    • Anmeldung Veranstaltungen
  • Förderungen
    • Stadtumlandkooperation, Stadtregionen und urbane Wachstumsimpulse
    • LA21-Beteiligungsprozess
    • INTERREG 2021-2027
    • LEADER 2023-2027
    • ELER - Soziale Angelegenheiten
    • Integrierte Regionalentwicklung
    • EU-Regionalpolitik
    • best-practice Projekte
    • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Politik
  • Stadtumlandkooperation, Stadtregionen und urbane Wachstumsimpulse
  • LA21-Beteiligungsprozess
  • INTERREG 2021-2027
  • LEADER 2023-2027
  • ELER - Soziale Angelegenheiten
    • Förderung
    • Antragstellung
    • Projektauswahl
    • Informations- und Publizitätsbestimmungen
    • Abrechnung
    • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Integrierte Regionalentwicklung
  • EU-Regionalpolitik
  • best-practice Projekte
  • Aktuelles
  1. Sie sind hier:
  2. Landesentwicklung
  3. Förderungen
  4. ELER - Soziale Angelegenheiten
  5. Abrechnung
  • Stadtumlandkooperation, Stadtregionen und urbane Wachstumsimpulse
  • LA21-Beteiligungsprozess
  • INTERREG 2021-2027
  • LEADER 2023-2027
  • ELER - Soziale Angelegenheiten
    • Förderung
    • Antragstellung
    • Projektauswahl
    • Informations- und Publizitätsbestimmungen
    • Abrechnung
    • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Integrierte Regionalentwicklung
  • EU-Regionalpolitik
  • best-practice Projekte
  • Aktuelles
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Abrechnung

ELER Soziale Angelegenheiten

Eine Auszahlung von Fördermittel ist nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt den erforderlichen Beilagen möglich. Der Zahlungsantrag wird erst nach Genehmigung eines Vorhabens angenommen.

Im Dokument „Vorgaben für die Einreichung von Zahlungsanträgen" finden Sie die genauen Bestimmungen, welche bei der Erstellung der Zahlungsantragsunterlagen zu berücksichtigen sind. Ebenso wird auf die "Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages" hingewiesen!

Der Zahlungsantrag ist postalisch bei der Prüfstelle der Abteilung 17, Referat Controlling, Innerer Dienst und Haushaltsführung, Land Steiermark einzubringen. 

Formulare für die Einreichung des Zahlungsantrages

Formulare für die Einreichung des Zahlungsantrages bei der Bewilligenden Stelle A17 Land Steiermark finden sie hier » .

Prüfstelle A17 Land Steiermark:

Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung
Referat Controlling, Innerer Dienst und Haushaltsführung
Trauttmansdorffgasse2
8010 Graz

Tel: +43 (316) 877-2447
Fax: +43 (316) 877-3711
E-Mail:abt17-sts@stmk.gv.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Weitere Infos

  • Downloads

Links

  • BMNT
  • AgrarMarkt Austria
  • Abteilung 9
  • Abteilung 10
  • Abteilung 12, Regionalförderungsgebiete Steiermark
  • Abteilung 13
  • Abteilung 17
  • Programm LE 14-20

Dokumente

  • Richtlinie des Landes Steiermark zu LEADER-Förderungen 
    (1 MB!)
  • Programm LE 14-20 V3_1 
    (4 MB!)
  • Ländliche Entwicklung, Wegweiser
  • SLR Änderung 4 
    (2 MB!)


  • A17 Landes-und
    Regionalentwicklung
  • +43 (316) 877-2447
  • E-Mail
  • Parteienverkehr:
    Mo - Freitag 8:00-12:30 Uhr und nach Terminvereinbarung
    Amtsstunden:
    Mo - Do 8:00-15:00 Uhr und Fr 08:00-12:30 Uhr

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×