Land- und Forstwirtschaft
Aktuelle Publikation: Agrarstrukturerhebung 2010
Heft 2/2013 - Land- und Forstwirtschaft: Agrarstrukturerhebung 2010
Dieser Bericht befasst sich mit der Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark. Es werden die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe per 31. Oktober 2010 sowie die Entwicklung seit der Vollerhebung 1999 (Stichtag 1. Juni 1999) dargestellt.
- Bei der Anzahl der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe gibt es einen kontinuierlichen Rückgang, wobei es im Jahr 2010 steiermarkweit 39.388 Betriebe gab. Im Zeitraum von 1999 bis 2010 sank die Anzahl der Betriebe um 9.194 bzw. -18,9%. Auf Bezirksebene kam es in Graz mit -39,2% zum höchsten Rückgang, gefolgt von den Bezirken Südoststeiermark mit -23,8% und Hartberg-Fürstenfeld mit -22,0%.
- Im Jahr 2010 gab es in der gesamten Steiermark 95.579 Arbeitskräfte in der Land- und Forstwirtschaft. Zwischen 1999 und 2010 kam es zu einem Rückgang der Arbeitskräfte um -25,2% bzw. -32.284 absolut. Die meisten Arbeitskräfte gab es 2010 in den Bezirken Südoststeiermark (15.759 Personen) und Weiz (14.307 Personen), die wenigsten im Bezirk Graz-Stadt (1.024 Personen) . Der Großteil (80.281 Personen bzw. 84%) waren familieneigene Arbeitskräfte.
- Steiermarkweit wurden fast zwei Drittel (60,7%) der Betriebe als Nebenerwerbsbetriebe geführt.
Übersicht - Entwicklung Betriebe und Flächen 1999 - 2010 auf Bezirksebene
Aktuelle Daten zur Land- und Forstwirtschaft
Definitionen
Erklärung der verwendeten Begriffe
Arbeitskräfte
Arbeitskräfte - insgesamt 1999 - 2016
Arbeitskräfte - familieneigene u. familienfremde 1999 - 2016
Betriebe und Flächen
Betriebe insgesamt 1951 - 2016
Betriebe - Flächen 1999 - 2016
Betriebe nach ihrer Rechtsform 1999 - 2016
Bergbauernbetriebe 2005 - 2019
Biobetriebe und Bioflächen 2000 - 2019
Biobetriebe und Bio-Tiere 2000 - 2019
Biobetriebe und Bio-Feldfrüchte 2000 - 2019
Bodennutzung
Kulturarten und sonstige Flächen 2003 - 2018
Feldanbau
Anbau und Ernte auf dem Ackerland 2007 - 2019
Anbau und Ernte von Gemüse 2005 - 2019
Holzeinschlag
Holzeinschlag - Nutzholz, Brennholz 2004 - 2019
Holzeinschlag - insgesamt 1946 - 2019
Jagd
Wildabschuss 2004/05 - 2019/20
Wildabschuss 2006/07 - 2019/20 nach politischen Bezirken
Fallwild 2004/05 - 2019/20
Jagdgebiete, Jagdschutzorgane, Jagdkarten 2003/04 - 2019/20
Das Jagdjahr erstreckt sich vom 1. April bis 31. März.
Obstbau Extensivobstbau-Obsternte 2018 - 2020
Intensivobstbau:
Intensivobstbau-Obsternte 2005 - 2020
Betriebe und Flächen insgesamt 2007 - 2017
Betriebe und Flächen nach Arten 2007 - 2017
BIO-Betriebe und Flächen nach Arten 2012 und 2017
Betriebe und Flächen nach Arten und Größenstufen 2012
Betriebe und Flächen nach Arten und Größenstufen 2017
Betriebe und Flächen nach Politischen Bezirken 2012 und 2017
Viehwirtschaft
Viehbestand und Viehhalter 1980 - 2020
Rinderbestand und Rinderhalter 1999, 2005 - 2019 in den steirischen Bezirken
Kuhbestand und Kuhhalter 2006 - 2019 in den steirischen Bezirken
Rohmilcherzeugung- und Verwendung 2004 - 2019
Untersuchte Schlachtungen 2004 - 2020
Untersuchte Schlachtungen nach Politischen Bezirken 2008 - 2019
Untersuchte Schlachtungen nach Politischen Bezirken ab 2020
Tierärzte 2006 - 2018
Tierärzte nach politischen Bezirken 2013 - 2018
Weinbau
Weinernte nach Weinbaugebieten 2004 - 2020 (Grafiken)
Weinernte und ertragsfähige Flächen 2004 - 2020
Weinernte 1950 - 2020