Wussten Sie, dass....
→.....Graz mit über 305.000 EinwohnerInnen und hohem Zuwachs in den letzten Jahren (rund ein Neuntel von 2015 bis 2025) klare Nr. 2 unter Österreichs Städten, wirtschaftlich die 5. reichste Region und der 3. größte Wirtschaftsraum (inkl. Graz-Umgebung) ist?
→.....die Erwerbsquote (Anteil der Erwerbspersonen an der Wohnbevölkerung im Alter von 15 - 64 Jahre) von 74,4% 2014 auf 78,4% 2024 gestiegen ist, wobei speziell die Erwerbsquote der Frauen in den letzten 10 Jahren von 69,8% auf 74,6% im Jahr 2024 deutlich zugelegt hat?
→.....die Steiermark 2024 mit 14,8% den drittgeringsten Ausländeranteil unter den Beschäftigten aller Bundesländer aufwies, deutlich unter dem Bundeswert von 20,7%?
→.....die Arbeitslosenrate nach der internationalen Labour-Force-Methode berechnet, die auch von der EU angewandt wird, 2024 für die Steiermark nur 4,4% (Österreich 5,2% und EU27 5,9%) betrug?
→.....in der Steiermark 2023 das mittlere Bruttoeinkommen am Beschäftigungsort (unselbständig Beschäftigte ohne Beamte, geringfügig Beschäftigte und Lehrlinge, HVdSV) 3.207 € pro Monat beträgt?
Damit liegt die Steiermark im Bundesländervergleich weiterhin an vierter Stelle; die Differenz zum österreichischen Durchschnittseinkommen beträgt monatlich -22 €.
→.....die Steiermark im Tourismus die Nr. 1 der österreichischen Gäste ist?
→.....die Steiermark mit 5,17% über die höchste Forschungsquote aller Bundesländer (2021, aktuellste Daten) und gleichzeitig die fünfthöchste aller EU-Regionen verfügt?
→..... am 1.1.2025 ein historischer Bevölkerungshöchststand mit genau 1.271.716 Einwohner:innen in der Steiermark erreicht wurde? Das ist ein Plus von 88.413 Personen oder 7,5% gegenüber der Volkszählung 2001.
→.....die Steiermark auf eine der niedrigsten Säuglingssterblichkeiten unter den Bundesländern (2,2 auf 1.000 Lebendgeborene im 5-Jahresschnitt 2020-2024) verweisen kann?
→.....es in den Jahren 2019 und 2022 in der Steiermark jeweils ein Ehepaar gegeben hat, das das 84. Hochzeitsjubiläum gefeiert hat, die sogenannte Chrysanthemenhochzeit?
→.....Liezen mit 3.318,7 km² der größte Bezirk Österreichs ist? Der Bezirk Liezen ist damit nicht nur größer als das Bundesland Vorarlberg, sondern hat mit 11 Nachbarbezirken so viele wie kein anderer Bezirk in Österreich.
→.....die Steiermark mit 58% Waldanteil (und somit dem höchsten aller Bundesländer) zu Recht „Grünes Herz Österreichs" genannt wird?
→.....der Anteil der vom Haus- oder Wohnungseigentümer bewohnten Hauptwohnsitzwohnungen 2024 in der Steiermark mit 56% klar über dem Bundeswert von 48% lag?
→.....die steirische PKW-Dichte (PKW pro 1.000 Einwohner) Anfang 2025 mit 626 klar über dem Bundesschnitt (569) lag?
→.....es in sechs steirischen Bezirken bereits mehr Kfz als Einwohner:innen gibt? Die Kfz-Dichte liegt Anfang 2025 im Bezirk Südoststeiermark bei 1.215, in Hartberg-Fürstenfeld bei 1.165, in Weiz bei 1.091, in Deutschlandsberg bei 1.083, in Leibnitz bei 1.065 sowie in Murau bei 1.039 (KFZ pro 1.000 EinwohnerInnen).
→.....in der Steiermark 2024 mit 63 bei Verkehrsunfällen getöteten Personen die nach den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 drittniedrigste je gemessene Zahl registriert wurde?
→.....die Steiermark über das knapp nach Niederösterreich zweitlängste Autobahn- und Schnellstraßennetz Österreichs mit insgesamt knapp mehr als 466 km (genau 466,544 km) verfügt?
→.....der Plabutschtunnel mit etwa 10 km der zweitlängste zweiröhrige Straßentunnel in Europa ist?
→.....mit dem Bauernbundball (2025 über 16.000 Besucher) in der Faschingszeit jährlich einer der größten Bälle der Welt in Graz stattfindet?
→.....Graz mit 343 Betrieben im Bereich der Land- und Forstwirtschaft die größte Agrargemeinde der Steiermark ist? (Quelle: Agrarstrukturerhebung 2020, aktuellste Daten)
→.....die allererste Übertragung von Sprache und Musik am 15. Juni 1904 an der Technischen Hochschule in Graz gelang?
Der Konstrukteur Otto Nußbaumer entwickelte hier den ersten funktionstüchtigen „Kohärer", einen Gleichrichter, der in der Lage war, gesendete Impulse aufzunehmen und in Schallwellen umzuwandeln.
(Quelle: www.zukunft.steiermark.at)
→.....die Steiermark in Europa das Abfall-Entsorgungsland Nummer 1 ist?
In der Steiermark werden 70 Prozent des Mülls ordnungsgemäß getrennt, gesammelt und der (Wieder-)Verwertung zugeführt. Beim Recycling von Papier, Glas, Leichtverpackungen und Metall liegen die SteirerInnen im Bundesländervergleich gemeinsam mit Vorarlberg an der Spitze. In Europa gilt die Steiermark als das Abfall-Entsorgungsland Nummer eins. (Quelle:www.awv.steiermark.at)
→.....die dienstälteste noch in Betrieb befindliche Dampflok der Welt (!) aus dem Jahr 1860 in der Steiermark zu Hause ist?
(Quelle: www.verbundlinie.at)
→.....in der Steiermark jährlich 1,4 Millionen Kilogramm Wildbret anfallen?
(Quelle: www.jagd-stmk.at)
→.....man für eine Flasche (1l) Kürbiskernöl ca. 35.000 Kürbiskerne braucht?
(Quelle: www.steiermark.com)