Haushalte und Familien
Haushalte und Familien in den steirischen Bezirken
Privathaushalte
In der Steiermark wurden 2020 556.425 Privathaushalte gezählt. Basierend auf der aktuellen Haushaltsprognose wird diese Zahl aufgrund der ebenfalls steigenden Bevölkerungszahl kontinuierlich bis 2050 steigen.
Ein Vergleich der Volkszählungsergebnisse sowie der Haushaltsprognose zeigt, dass der Anteil der Singlehaushalte weiterhin deutlich am Steigen ist, während der Prozentsatz der "Grosshaushalte" immer weiter zurückgeht.
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2020 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2019 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2018 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2017 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2016 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2015 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2014 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2013 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2012 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse Registerzählung 2011 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse Volkszählung 2001 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse Volkszählung 1991 (
absolut,
relativ)
Detaillierte Auswertungen finden Sie in unseren Publikationen Registerzählung 2011 - Bevölkerung, Haushalte, Familien.
Familienstruktur
Familientyp
Auffallend bei der Betrachtung der Familien nach Familientyp hinsichtlich der Volks- und Registerzählungsergebnisse von 1971 bis 2020 ist der rasant ansteigende Anteil der Lebensgemeinschaften, während die Anzahl der Ehepaare dabei stetig abnimmt. Laut abgestimmter Erwerbsstatistik 2020 wurden in der Steiermark bereits 351.228 Familien gezählt.
Im Folgenden werden die Zahl der Familien nach Familientyp nochmal getrennt aufgelistet:
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2019 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2016 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2015 (
absolut,
relativ)
- Ergebnisse abgestimmte Erwerbsstatistik 2014 (
absolut,
relativ)
Kinderzahl
Die Charakterisierung der Familien nach Kinderzahl weist einen Rückgang der mittleren Anzahl der Kinder pro Familie seit 1981 bis 2020 von 1,4 auf 0,9 auf. Stark ins Auge sticht ebenfalls die signifikante Abnahme des Anteils der Familien in der Steiermark mit 3 und mehr Kindern. Waren es 1981 noch knapp 16% konnten zum Stichtag im Jahr 2019 nur noch knapp 6% verzeichnet werden.
Detaillierte Auswertungen finden Sie in unsereren Publikationen Registerzählung 2011 - Bevölkerung, Haushalte, Familien.