Stadtumlandkooperationen, Stadtregionen und urbane Wachstumsimpulse

Erstmals gibt es in dieser Programmplanungsperiode 2014-2020 für ganz Österreich ein gemeinsames EFRE-Programm, in welchem der Bund und die Bundesländer ein auf Wachstum und Beschäftigung ausgerichtetes gemeinsames Förderprogramm erarbeitet haben.

Das Referat Landesplanung und Regionalentwicklung der Abteilung 17 ist als Zwischengeschaltete Stelle (ZWIST) am Programm beteiligt und setzt Maßnahmen in der Priorität „Unterstützung der Stadt-Umland-Entwicklung und lokaler Entwicklungsstrategien" unter der Programmmaßnahme „Initiierung von endogenen Wachstumsimpulsen für Beschäftigung in Stadtregionen".

Mehr zum Thema »

Detailierte Informationen zur Programmabwicklung

EFRE
EFRE © www.efre.gv.at
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).