Transnationale Kooperationsprogramme

INTERREG ALPINE SPACE 2021-2027

Logo Alpin Space
Logo Alpin Space© Alpin Space

Das Alpenraumprogramm ist ein transnationales europäisches Kooperationsprogramm für die Alpenregion. Es bietet einen Rahmen zur Zusammenarbeit, um Akteure aus verschiedenen Sektoren und unterschiedlichen politischen Ebenen aus sieben Alpenländern zusammenzubringen. Schlüsselakteure aus Wissenschaft und Verwaltung, aus Wirtschaft und Innovationssektoren sowie politische Entscheidungsträger arbeiten zusammen, um gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen im Alpenraum zu entwickeln.

Die Prioritäten des Programmes sind:

  • Priorität 1: Klimaresilienter und grüner Alpenraum
  • Priorität 2: CO2-neutraler und ressourcenschonender Alpenraum
  • Priorität 3: Innovation und Digitalisierung für einen grünen Alpenraum
  • Priorität 4: Kooperativ verwalteter und entwickelter Alpenraum

 Homepage Alpine Space »

Prioritäten Alpin Space
Prioritäten Alpin Space© Alpin Space

INTERREG DANUBE REGION 2021-2027

Logo Danube Region
Logo Danube Region© Danube Region

Ziel des Donauraumprogrammes 2021-2027 ist die Unterstützung der politischen Integration und eines stärkeren Zusammenhalts im Donauraum in einer Reihe von Themenbereichen, welche mit den Prioritäten der Donauraumstrategie (EUSDR) verknüpft sind und in denen transnationale Projekte effektiv Veränderungen bewirken können. Der Donauraum mit seinen 14 Programmstaaten zeichnet sich durch eine hohe sozioökonomische, politische und verwaltungstechnische Fragmentierung aus. Trotz der Verschiedenheit der Regionen und Länder gibt es jedoch auch viel Verbindendes, allen voran die Donau als vereinendes Band.

Die Prioritäten des Programmes sind:

  • Priorität 1: Ein wettbewerbsfähigerer und intelligenterer Donauraum
  • Priorität 2: Ein grünerer, kohlenstoffarmer Donauraum
  • Priorität 3: Ein sozialerer Donauraum
  • Priorität 4: Eine bessere Governance für die Zusammenarbeit im Donauraum

 Homepage Danube Transnational

Prioritäten Danube Region
Prioritäten Danube Region© Danube Region

INTERREG CENTRAL EUROPE 2021-2027

Logo Central Europe
Logo Central Europe© Central Europe

Seit mehr als 20 Jahren trägt die transnationale Zusammenarbeit in Central Euorpe dazu bei, neues Wissen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene zu entwickeln, zu verbreiten und den Einsatz in der Praxis mit Hilfe von Projekten zu testen.  Kooperationen zwischen Organisationen und Institutionen aus Regionen und Städten in Deutschland, Kroatien, Italien, Österreich, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn sind möglich.

Die Prioritäten des Programmes sind:

  • Priorität 1: Zusammenarbeit für ein intelligenteres Central Europe
  • Priorität 2: Zusammenarbeit für ein umweltfreundlicheres Central Europe
  • Priorität 3: Zusammenarbeit für ein besser vernetztes Central Europe
  • Priorität 4: Eine bessere Governance für die Zusammenarbeit in Mitteleuropa

 Homepage Central Europe

Prioritäten Central Europe
Prioritäten Central Europe© Central Europe
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).