Regionalmanagement steirischer Zentralraum
Regionalverband Steirischer Zentralraum
Der Regionalverband dient der Besorgung der strategischen Aufgaben, dessen Wirkungsbereich sich auf die gesamte Region erstreckt. Er ist eine juristische Person öffentlichen Rechts und Gesellschafter der Regionalentwicklungsgesellschaft.
Dem Regionalverband gehören folgende Organe an:
- Regionalversammlung
- Vorsitzende/r
- Regionsvorstand
- Rechnungsprüfer/innen
Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
Die Region Steirischer Zentralraum mit insgesamt 52 Gemeinden, umfasst die Stadt Graz und die Bezirke Graz-Umgebung und Voitsberg. Die Weiterentwicklung vorhandener Ressourcen in der Region unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen ist Aufgabe der Regionalentwicklung.
In der Regionalen Entwicklungsstrategie 2020+ wurde in einem gemeinsamen Prozess eine Grundlage für die weitere strategische Ausrichtung der Aktivitäten erstellt. Innerhalb der Strategie wurden vier Leitthemen definiert, denen jeweils strategische Ziele und Maßnahmenschwerpunkte zugeordnet sind.
-
Hochwertigen LEBENSRAUM + integrierte QUALITÄTSSTANDORTE gestalten
- Bedarfsgerechte MOBILITÄT + intelligente VERKEHRSLÖSUNGEN ermöglichen
- Gesellschaftliche TEILHABE + LEBENSLANGES LERNEN fördern
- Achtsamen Umgang mit Umwelt, LANDSCHAFT + RESSOURCEN sicherstellen
Diese bilden die Basis für die Entwicklung regionaler Projekte in den jährlichen Arbeitsprogrammen, welche durch das Regionalbudget im Rahmen des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG 2018) unterstützt werden.
Geschäftsführer:
Dr. Bernd Gassler
+43/(0)316-25 38 60
Email: gassler@zentralraum-stmk.at
Kontakt:
Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
Joanneumring 14, 3. Stock
8010 Graz
Tel.: +43/(0)316-25 38 60
Fax: +43/(0)316-25 38 60-31
Email: office@zentralraum-stmk.at