Region steirischer Zentralraum

Regionalverband Steirischer Zentralraum

Der Regionalverband dient der Besorgung der strategischen Aufgaben, dessen Wirkungsbereich sich auf die gesamte Region erstreckt. Er ist eine juristische Person öffentlichen Rechts und Gesellschafter der Regionalentwicklungsgesellschaft.

Dem Regionalverband gehören folgende Organe an:

  • Regionalversammlung
  • Vorsitzende/r
  • Regionsvorstand
  • Rechnungsprüfer/innen

Mehr zum Thema Regionalverbände »

Regionalmanagement Steirischer Zentralraum

2010 wurde die neue Planungsregion  "Steirischer Zentralraum" geschaffen, welche neben Graz und Graz-Umgebung nun auch den Bezirk Voitsberg miteinschließt. Das Regionalmanagement unterstützt die Region mit professionellen Programm-, Projekt- und Netzwerkmanagement, in enger Zusammenarbeit zwischen den einzelenen Stakeholdern wird an gemeinsamen regionalen Lösungen gearbeitet.

Als Basis für die künftige Entwicklung des Zentralraumes wurden vier gesamtregionale Ziele definiert:

  • Zusammenarbeit auf regionaler Ebene
  • Wirtschafts- und Forschungsstandorte stärken
  • Mobilität lenken - Umwelt denken
  • Lebensqualität und Gemeinwohl verbessern

Diese gemeinsamen Ziele dienen als Basis für 15 Aktionsfelder, welche in weiterer Folge die Grundlage für ein konkretes Arbeits- und Umsetzungsprogramm darstellen.

 

Geschäftsführer:

Dr. Bernd Gassler
+43/(0)316-25 38 60
Email: gassler@zentralraum-stmk.at


Kontakt:

Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
Jungferngasse 1
8010 Graz


Tel.: +43/(0)316-25 38 60
Fax: +43/(0)316-25 38 60-31
Email: office@zentralraum-stmk.at

 Homepage Regionalmanagement Steirischer Zentralraum

Regionales Entwicklungsleitbild Steirischer Zentralraum

Ziele und Aktionsfelder
Ziele und Aktionsfelder© Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).