„Warum Biber ein grünes Band entlang der Flüsse brauchen“

Grüne Infrastruktur in der Örtlichen Raumplanung

Die Abteilung 13, Umwelt und Raumordnung, lud am 30.11.2017 als Projektpartner des Interreg Europe Projektes PERFECT, mehr als 30 „stakeholder" ein, um anhand von Präsentationen aufzuzeigen, wie wichtig das Einfügen Grüner Infrastruktur in den Planungsinstrumenten der Örtlichen Raumplanung ist.

DI Waltraud Körndl, Landschaftsplanerin, hat dazu einige Beispiele der Stadt Graz präsentiert.

 Nähere Informationen:

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).