Planungsgrundlagen

Die Raumplanungsgrundlagen des Landes dienen nicht nur der Verwaltung als Planungsgrundlage für die Erstellung von Konzepten, Programmen und Verordnungen, sondern sollen besonders auch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Schwerpunkt dabei ist die Information über bzw. die Weitergabe von Daten die das breite Feld der Raumplanung berühren.

Digitaler Flächenwidmungsplan

Die Verfügbarkeit von digitalen Flächenwidmungsplänen ist eine wesentliche Grundvoraussetzung, um örtliche und überörtliche Raumplanung zeitgemäß und mit vertretbarem Aufwand betreiben zu können.

Sie stellen darüber hinaus eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für andere Fachbereiche der Landesverwaltung wie Verkehrsplanung, Naturschutz, Wasserwirtschaft sowie für Unternehmen und Haushalte dar.

Erfahren Sie mehr »

Planzeichenverordnung 2016

Ziel ist die Schaffung einer einheitlichen, dem Stand der Technik und dem Steiermärkischen Raumordnungsgesetz angepassten Planzeichenverordnung für die Erstellung und die Übernahme der in der örtlichen Raumplanung zu erstellenden Pläne.

Erfahren Sie mehr »

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).