Einbürgerungen

Einbürgerungen in der Steiermark seit 1946

Im Jahr 2022 wurde an 910 Personen in der Steiermark die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen (2021: 769, +18,3%). Rund ein Drittel der im Jahr 2022 Eingebürgerten (298 bzw. 32,7%) kam in Österreich zur Welt. Seit 2012 ist ein leichter Anstieg der Einbürgerungszahlen festzustellen, der sich 2022 gegenüber den letzten Jahren wieder etwas stärker fortsetzte. 2020 und 2021 war das nicht der Fall, die Einbürgerungszahl 2022 dagegen erreichte das zweithöchste Niveau seit 2012. Allerdings sind die Einbürgerungszahlen bereits seit 2008 auf sehr niedrigem Niveau. Für den Rückgang seit dem "Rekordjahr" 2005 (3.815 Einbürgerungen) sind im Wesentlichen zwei Aspekte verantwortlich: Zum einen knüpfen die 2006, 2010 sowie 2013 in Kraft getretenen Novellen zum Staatsbürgerschaftsgesetz strengere Voraussetzungen an den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. Zum anderen ging in den letzten Jahren die Zahl der Einbürgerungen nach mindestens zehnjährigem, ununterbrochenem Hauptwohnsitz in Österreich (§ 10 Abs. 1 StbG) deutlich zurück. Im Jahr 2005 wurden noch 1.392 Personen nach diesem Rechtsgrund österreichische Staatsbürger, im Jahr 2022 lag diese Zahl bei 114 Personen (12,5% aller Einbürgerungen).

 Einbürgerungen in der Steiermark seit 1946

Unter den insgesamt 65 Herkunftsländern war 2022 laut Statistik Austria in der Steiermark Syrien mit 114 bzw. 12,5% der Eingebürgerten absoluter Spitzenreiter. An zweiter Stelle dieses Rankings steht Bosnien und Herzegowina mit 110 bzw. 12,1% der Eingebürgerten. Die Zahl der Einbürgerungen von Personen aus Syrien erhöhete sich gegenüber 2021 (+66 Fälle bzw. +137,5%), bei Bosnien und Herzegowina ging die Zahl um 16 Fälle bzw. 12,7% zurück. Aus Afghanistan kamen 101 (11,1% aller Einbürgerungen; Veränderung zum Vorjahr: +206,1%), aus der Türkei 88 (9,7%; Veränderung zum Vorjahr: +37,5%), aus dem Kosovo 53 (5,8%; Veränderung zum Vorjahr: -24,3%), aus dem Iran 43 (4,7%; Veränderung zum Vorjahr: +19,4%), aus Ägypten 34 (3,7%; Veränderung zum Vorjahr: +41,7%), aus der Ukraine 33 (3,6%; Veränderung zum Vorjahr: +230,0%), aus Rumänien 30 (3,3%; Veränderung zum Vorjahr: -25,0%), aus Serbien 29 (3,2%; Veränderung zum Vorjahr: +38,1%), aus Russland 25 (2,7%; Veränderung zum Vorjahr: -7,4%) und aus Ungarn 22 (2,4%; Veränderung zum Vorjahr: -4,2%). Insgesamt an 203 Bürgerinnen und Bürger aus dem ehemaligen Jugoslawien (ohne Slowenien und Kroatien), 22,3% aller Einbürgerungen in der Steiermark, wurde die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen. Die Zahl der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die im Jahr 2022 die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten haben, lag bei 114, das entspricht 12,5% aller Einbürgerungen.
Gliedert man die 2022 in der Steiermark eingebürgerten Personen nach dem Alter, so zeigt sich, dass 509 oder 55,9% unter 30 Jahre alt waren, wobei etwas mehr als die Hälfte davon (267 oder 29,3% aller Eingebürgerten) unter 15 Jahre alt waren. Weiters hatten 325 Personen oder 35,7% ein Alter zwischen 30 und 44 Jahren, 69 oder 7,6% ein Alter zwischen 45 und 59 Jahren, und nur 7 oder 0,8% hatten das 60. Lebensjahr überschritten. Insgesamt waren 498 oder 54,7% der Eingebürgerten in der Steiermark Männer und 412 oder 45,3% Frauen.

Einbürgerungen in den steirischen Bezirken seit 1981

Eine Aufschlüsselung der Einbürgerungen ab 1981 auf der Bezirksebene zeigt erwartungsgemäß eine klare Dominanz der Einbürgerungen in den ausländerstarken Bezirken, wie in der unteren Tabelle ersichtlich ist. So haben 2022 fast drei Viertel der Eingebürgerten ihren Wohnsitz im Großraum Graz (Graz: 570; Graz-Umgebung: 69), über 30 Einbürgerungen gab es noch in Bruck-Mürzzuschlag, Leoben und der Südoststeiermark. Am wenigsten Einbürgerungen gab es 2022 in Murau mit nur 5, gefolgt von Deutschlandsberg, Leibnitz und Hartberg-Fürstenfeld mit 18. 

 Einbürgerungen in den steirischen Bezirken seit 1981

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).