Infrastruktur und Standortentwicklung

für Gemeinden und Regionen

Der Bereich der kommunalen Infrastruktur in der Steiermark umfasst ein vielfältiges Themengebiet und beschäftigt sich mit Angelegenheiten der gemeindeeigenen, übergemeindlichen und regionalen Infrastruktur.

Ländlicher Wegebau

Der Ländiche Wegebau beeinhaltet das kommunale Straßen- und Wegenetz (Gemeindestraßen, Interessentenwege und Privatwege) und dessen technische Überpfrüfung.

Erfahren Sie mehr »

Standort- und Projektentwicklung

Bei kommunalen und regionalen Projekten werden Standortentscheidungen begleitet und geprüft.

Jedem kommunalen Hochbauvorhaben sollte eine Projektentwicklung mit fundierter Grundlagenermittlung vorangestellt werden. Nur so kann die Gemeinde über eine Variantenbetrachtung zu einem realistischen Kostenrahmen kommen.

Erfahren Sie mehr »

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).