Führerscheine und Lenkberechtigungen
Führerscheine
Im Jahr 2024 wurden in der Steiermark insgesamt 19.808 Führerscheine erstmals erteilt bzw. um zusätzliche Lenkberechtigungen erweitert, das sind um +544 bzw. +2,8% mehr als 2023.
B-Lenkberechtigungen (PKW)
Steiermarkweit wurden im Jahr 2024 11.727 B-Lenkberechtigungen erteilt, um +452 oder +4,0% mehr als noch ein Jahr davor. Der Rückgang gegenüber der Höchstzahl der letzten Jahre (2010: 13.854) beträgt -2.127 (-15,4%).
Von den insgesamt 11.727 erteilten B-Lenkberechtigungen wurden 5.584 bzw. 47,6% nach der L17-Ausbildung ausgestellt, bei der man den Führerschein nach einer Grundausbildung in der Fahrschule und privaten Ausbildungsfahrten (3.000 km) bereits ab Vollendung des 17. Lebensjahres erwerben kann. Gegenüber 2023 erhöhte sich diese Zahl somit um +251 bzw. +4,7%. Im Vergleich zu 2010 nahmen die L17 B-Lenkberechtigungen um +59,1%, also um mehr als die Hälfte, zu. Der Anteil an allen B-Lenkberechtigungen stieg im gleichen Zeitraum um +22,3 Prozentpunkte.
Lenkberechtigungen nach Ausstellungsbehörden und Klassen
In der Steiermark gab es 2024 insgesamt 27.388 erworbene Lenkberechtigungen durch Ersterteilung oder durch Ausdehnung, somit um +537 bzw. +2,0% mehr als noch 2023. Die meisten Lenkberechtigungen wurden in Graz-Stadt ausgestellt (4.754), es folgen Graz-Umgebung mit 2.921 sowie Südoststeiermark mit 2.815.