Wanderungen
Wanderungen in der Steiermark
In diesem Abschnitt wird die Binnenwanderung (in Österreich) in die bzw. von der Steiermark dargestellt, sowie die Außenwanderung in die bzw. von der Steiermark. Die Steiermark hat im Jahr 2024 ein gesamtes Wanderungssaldo (Zuzüge abzgl. Wegzüge) von +5.233 Personen (neunthöchster Wert seit jährlicher Erhebung 2002), davon beträgt das Außenwanderungssaldo +5.253 und das Binnenwanderungssaldo -20. Diese Zahl ist damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringer. Insgesamt zogen 12.317 Personen in ein anderes Bundesland und 14.117 Personen ins Ausland. Von den anderen Bundesländern sind 12.297 und vom Ausland 19.370 Zuzüge zu verzeichnen. Von den genannten Wegzügen (12.317 + 14.117 = 26.434) wurden 31,7% und von den Zuzügen (12.297 + 29.370 = 31.667) 26,1% von Inländern begangen. 98.370 Personen wechselten ihren Wohnsitz innerhalb der Steiermark (Binnenwanderung Steiermark).
Wanderungen in der Steiermark seit 2002
Der positive Wanderungssaldo wurde hauptsächlich durch internationale Zuwanderung - hier vor allem nach Graz - verursacht, Herkunftsländer der Migranten sind überwiegend Kroatien, Rumänien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina, Türkei, Slowenien sowie Deutschland, also mit Ausnahme Deutschlands hauptsächlich ost- und südosteuropäische Länder und 2024 auch wieder Syrien und die Ukraine. Erkennbar ist dies am Außenwanderungssaldo von +5.253 gegenüber dem Binnenwanderungssaldo von -20.
Insgesamt sind aus der Steiermark 524 Inländer mehr weggezogen als (wieder) zugezogen, was im Vergleich zum letzten Jahr ziemlich gleichbleibend ist. Um die positiven Gesamtwanderungssalden der letzten Jahre etwas genauer zu analysieren, wurden die Wanderungssalden der Österreicher getrennt von den Wanderungssalden der ausländischen Staatsangehörigen in den Jahren 1996 bis 2024 betrachtet. In der folgenden Grafik ist klar ersichtlich, dass der positive Gesamtsaldo fast zur Gänze durch ausländische Staatsangehörige zustande kommt.
Wanderungen in den steirischen Bezirken
Als Nächstes werden nun die Wanderungssalden der steirischen Bezirke im Jahr 2024 näher betrachtet. Es zeigt sich hier, dass alle Bezirke positive Außenwanderungssalden aufweisen. Das bedeutet, dass in diesen Bezirken mehr Personen aus dem Ausland zugezogen als ins Ausland weggezogen sind. Bei den Binnenwanderungssalden zeigt sich das Bild etwas differenzierter. Während Graz-Umgebung, Leibnitz, Murtal, Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld, Liezen, Leoben und Deutschlandsberg positive Salden aufweisen, haben alle anderen Bezirke negative. Bei den Wanderungsbewegungen zwischen den Bezirken bzw. mit den anderen Bundesländern weisen einzelne Bezirke teils so große Abwanderungen auf, sodass der Gesamtwanderungssaldo nur knapp positiv ausfällt und in Bruck-Mürzzuschlag und Murau sogar negativ bleibt.
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2024
Regional gesehen hatte die internationale Zuwanderung 2024 hauptsächlich - gut zur Hälfte - das Ziel Graz-Stadt, aber auch Graz-Umgebung inkl. Leibnitz und Weiz sowie die Obersteiermark. Binnenzuwanderung erfolgte ebenfalls zu einem großen Teil nach Graz und die nähere Umgebung, und zwar speziell aus der Obersteiermark, aber auch aus anderen Bundesländern wie Kärnten und Oberösterreich. Zu höheren Binnenabwanderungsströmen kam es 2024 landesweit besonders aus Graz-Stadt nach Graz-Umgebung und Wien sowie von der Obersteiermark - neben Graz - nach Wien und in die an die Obersteiermark angrenzenden Bundesländer.
Alle Daten zu den Wanderungen in den Bezirken von 2008 bis 2023 sind hier zu finden:
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2023
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2022
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2021
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2020
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2019
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2018
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2017
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2016
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2015
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2014
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2013
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2012
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2011
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2010
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2009
Wanderungen in den steirischen Bezirken 2008
Weitere Informationen finden Sie in unserer Publikation Steiermark - Wohnbevölkerung am 1.1.2025, Wanderungen 2024. Darin enthalten sind unter anderem auch Auswertungen auf Gemeindeebene.