Das Schulwesen in der Steiermark
Übersicht
I. Zeitreihen: Schulen, Klassen, Schüler und Lehrer
Im Schuljahr 2019/20 besuchten insgesamt 150.672 (2018/19: 150.213) Schülerinnen und Schüler eine der 875 (2018/19: 884) öffentlichen oder privaten Schulen in insgesamt 7.410 (2018/19: 7.372) Klassen. Unterrichtet wurden sie 2019/20 von 16.193 (2018/19: 16.112) Lehrerinnen und Lehrern.
1. Alle Schulen
2.1 Allgemeinbildende Pflichtschulen
2.1.1
Volksschulen
2.1.2Hauptschulen bis 2017/18
2.1.3Neue Mittelschulen
2.1.4Sonderschulen
2.1.5Polytechnische Schulen
2.2 Allgemeinbildende höhere Schulen
2.3 Sonstige allgemeinbildende Schulen
3.1 Berufsbildende Pflichtschulen
3.1.1
Gewerbliche und kaufmännische Berufsschulen
3.1.2Land- und forstwirtschaftliche Berufsschulen
3.2 Berufsbildende mittlere Schulen
3.2.1
Technische, gewerbliche und kunstgewerbliche mittlere Schulen
3.2.2Kaufmännische mittlere Schulen
3.2.3Mittlere Schulen für wirtschaftliche Berufe
3.2.4Sozialberufliche mittlere Schulen
3.2.5Mittlere land- und forstwirtschaftliche Schulen
3.3 Berufsbildende höhere Schulen
3.3.1
Technische, gewerbliche und kunstgewerbliche höhere Schulen
3.3.2Kaufmännische höhere Schulen
3.3.3Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe
3.3.4Höhere land- und forstwirtschaftliche Schulen
3.3.5Bildungsanstalten für Elementarpädagogik
3.3.6Bildungsanstalt für Sozialpädagogik
4.1 Bundessportakademie ab 2016/17
4.2 Höhere Anstalten der Lehrer- und Erzieherbildung bis 2015/16
5.1 Schulen im Gesundheitswesen
5.2 Akademien im Gesundheitswesen bis 2008/09
II. SchülerInnen nach Schulstufen und Schulart bis zum Schuljahr 2019/20
1. Alle Schulen
2.1 Allgemeinbildende Pflichtschulen
2.1.1
Volksschulen
2.1.2Hauptschulen
2.1.3Neue Mittelschulen
2.1.4Sonderschulen
2.1.5Polytechnische Schulen
2.2 Allgemeinbildende höhere Schulen
2.3 Sonstige allgemeinbildende Schulen
3.1 Berufsbildende Pflichtschulen
3.1.1
Gewerbliche und kaufmännische Berufsschulen
3.1.2Land- und forstwirtschaftliche Berufsschulen
3.2 Berufsbildende mittlere Schulen
3.2.1
Technische, gewerbliche und kunstgewerbliche mittlere Schulen
3.2.2Kaufmännische mittlere Schulen
3.2.3Mittlere Schulen für wirtschaftliche Berufe
3.2.4Sozialberufliche mittlere Schulen
3.2.5Mittlere land- und forstwirtschaftliche Schulen
3.3 Berufsbildende höhere Schulen
3.3.1
Technische, gewerbliche und kunstgewerbliche höhere Schulen
3.3.2Kaufmännische höhere Schulen
3.3.3Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe
3.3.4Höhere land- und forstwirtschaftliche Schulen
3.3.5Bildungsanstalten für Elementarpädagogik
3.3.6Bildungsanstalten für Sozialpädagogik
4.1 Bundessportakademie ab 2016/17
4.2 Höhere Anstalten der Lehrer- und Erzieherbildung bis 2015/16
V. Lehrerinnen und Lehrer
Lehrerinnen und Lehrer insgesamt
Schuljahr 2007/08 - 2019/20
Lehrerinnen und Lehrer an Allgemein bildenden Pflichtschulen nach dem Alter
Schuljahr 2008/09 - 2019/20
VII. Schulabbruch - Verlustrate in mittleren und höheren Schulen
1. Verlustrate der Eintrittsstufen 2006/07 bis zum Schuljahr 2011/12
Alle Schülerinnen und Schüler der Einstiegsklassen 2006/07
Repetentinnen und Repetenten der Einstiegsklassen 2006/07
Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger der Einstiegsklassen 2006/07
2. Verlustrate der Eintrittsstufen 2012/13 bis zum Schuljahr 2017/18
Alle Schülerinnen und Schüler der Einstiegsklassen 2012/13
Repetentinnen und Repetenten der Einstiegsklassen 2012/13
Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger der Einstiegsklassen 2012/13