Regionale Entwicklungsprogramme
Die Regionalplanung organisiert auf einer übergemeindlichen Ebene die Raumentwicklung in Abstimmung von Wirtschaft und Arbeit, Wohnen, Versorgung, Erholung und der Mobilität als Vernetzungselement. Das regionale Entwicklungsprogramm übernimmt dabei die Flächenvorsorge und sichert räumliche Entwicklungsoptionen.
REPROs der "neuen" Generation
Aufgrund der Strategie REGIONEXT und der darauf basierenden Rahmenbedingungen (StROG 2010 und LEP 2009) wurden die Regionalen Entwicklungsprogramme (REPRO) erstmals auf Ebene der sieben Großregionen erarbeitet, was in den meisten Fällen gegenüber den bisher auf Bezirksebenen basierenden REPROs eine große Herausforderung auf organisatorischer und inhaltlicher Ebene bedeutete.